Das Technische Hilfswerk (THW) kann mit vielen Geräten und Materialien zum Einsatz kommen. Einige der zu nutzende Geräte müssen direkt an der Einsatzstelle mit Strom versorgt werden und auch die Lichtverhältnisse sind an so…
Am Samstag den, 02. März 2024 waren fünf Helfer vom OV Bietigheim-Bissingen sowie vier Helfer der Fachgruppe Räumen (FGr R) aus dem OV Schorndorf mit Geländearbeiten in Besigheim beschäftigt.
In der Grundausbildung erlernen die Helferanwärterinnen und -anwärter verschiedenste Fertigkeiten. So stand am Freitag, den 01. März 2024 ein Teil des Lernabschnitt 10 – Grundlagen der Rettung und Bergung auf dem Ausbildungsplan.
Für Helferinnen und Helfer gehen nicht nur Gefahren von der Einsatzsituation aus, auch die nicht fachgerechte Handhabung bestimmter Materialien kann zu einer Gefährdung führen. Daher müssen alle Mitwirkenden im Technischen…
Die Grundausbildungsgruppe des THW Ortsverband Bietigheim-Bissingen war am Samstag den 17. Februar 2024 wieder aktiv. Die Helferanwärterinnen und der Helferanwärter befassten sich mit zwei der zehn Lernabschnitten.