Auf unserer Homepage erhältst Du Informationen über das Technische Hilfswerk, speziell aber zu unserem THW-Ortsverband (OV) . Wir möchten Dir einen kleinen Einblick in unsere Arbeit und unsere Ausstattung geben.
Der Ortsverband Bietigheim-Bissingen ist zum heutigen Zeitpunkt einer von 668 Ortsverbänden in ganz Deutschland und gehört der Regionalstelle Stuttgart im Landesverband Baden-Württemberg an.
Herzlich Willkommen beim THW Ortsverband Bietigheim-Bissingen
Im Jahre 1969 gegründet, entwickelte sich unser OV in den letzten 50 Jahren stetig weiter. Mit dem Zugtrupp, unserer Bergungsgruppe und der Fachgruppe N sowie der Fachgruppe Wassergefahren Typ A stellt der OV einen vollständigen technischen Zug.
Darüber hinaus ist am Standort Bietigheim-Bissingen auch ein Verpflegungstrupp stationiert.
Neben unseren aktiven ehrenamtlichen Mitgliedern haben wir am Standort auch eine Jugend- und eine Mini-Gruppe. Hier lernen bereits die Jüngsten (ab 6 Jahre) Grundlagen der technischen Hilfe, aber auch was es bedeutet, in einem Team zusammen zu arbeiten.
Scheu Dich nicht, bei Interesse Kontakt zu uns aufzunehmen oder informiere Dich auf den folgenden Seiten über unsere Einsätze und Übungsdienste. Unter dem Punkt ‚Helfer werden‘ findest du vorab die wichtigsten Information um (Jung)Helferin oder (Jung)Helfer im THW zu werden.
Unseren Terminkalender findest du hier.
Nächste Termine im OV
Aufgrund der aktuellen Pandemielage finden nur Dienste zur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit statt. Aktuell lassen sich daher keine Termine planen.
Dienstveranstaltungen der Jugend- sowie der Minigruppe finden aktuell nicht statt.
Helfer werden?
Du interessierst dich für das THW und überlegst selbst Helfer/in zu werden?
Dann schau doch mal hier vorbei.

22.08.2020
Grundausbildung: THW im Gefüge des Zivil- und Katastrophenschutzes
Unsere Grundausbildungsgruppe bereitet sich eifrig auf Ihre Prüfung im Oktober vor. Am 15. August wurde das Thema „THW im Gefüge des Zivil- und Katastrophenschutz“ behandelt sowie praktisch am Kettenzug und Mehrzweckzug geübt.mehr

14.08.2020
Technischer Dienst – Fahrzeug- und Gerätepflege
Am Freitag den 14. August nahmen unsere aktiven Helferinnen und Helfer am Technischen Dienst teil. In der aktuellen Situation sind immer noch die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. So teilte sich unser Technische Zug in die...mehr

04.07.2020
Neuer Kamerad im Dienst – Der GKW ist da!
Der Gerätekraftwagen wird auch als „rollende Werkzeugkiste“ bezeichnet. Vom Hammer, über Atemschutzgeräte bis hin zu Trennschleifer und Hebekissen ist viel großes und kleines Gerät auf dem Fahrzeug der Bergungsgruppe verlastet....mehr
11.05.2020
Der Helferverein erhält Spende von Liqui Moly
Eine Firma, welche neben Motoren- und Getriebeölen auch Autopflegeprodukte, Serviceprodukte und Spezial-Schmierstoffe herstellt, hat seit Mai eine Aktion laufen, bei der sie Hilfsorganisationen mit Produkten ausstatten.mehr