Auf unserer Homepage erhältst Du Informationen über das Technische Hilfswerk, speziell aber zu unserem THW-Ortsverband (OV) . Wir möchten Dir einen kleinen Einblick in unsere Arbeit und unsere Ausstattung geben.
Der Ortsverband Bietigheim-Bissingen ist zum heutigen Zeitpunkt einer von 668 Ortsverbänden in ganz Deutschland und gehört der Regionalstelle Stuttgart im Landesverband Baden-Württemberg an.
Herzlich Willkommen beim THW Ortsverband Bietigheim-Bissingen
Im Jahre 1969 gegründet, entwickelte sich unser OV in den letzten 50 Jahren stetig weiter. Mit dem Zugtrupp, unserer Bergungsgruppe und der Fachgruppe N sowie der Fachgruppe Wassergefahren Typ A stellt der OV einen vollständigen Technischen Zug.
Darüber hinaus ist am Standort Bietigheim-Bissingen auch eine Fachgruppe Verpflegung stationiert.
Neben unseren aktiven ehrenamtlichen Mitgliedern haben wir am Standort auch eine Jugend- und eine Mini-Gruppe. Hier lernen bereits die Jüngsten (ab 6 Jahre) Grundlagen der technischen Hilfe, aber auch was es bedeutet, in einem Team zusammen zu arbeiten.
Scheu Dich nicht, bei Interesse Kontakt zu uns aufzunehmen oder informiere Dich auf den folgenden Seiten über unsere Einsätze und Übungsdienste. Unter dem Punkt ‚Helfer werden‘ findest du vorab die wichtigsten Information um (Jung)Helferin oder (Jung)Helfer im THW zu werden.
Unseren Terminkalender findest du hier.
Anstehende Termine im OV Bietigheim-Bissingen
Keine Ereignisse gefunden.
Nachrichten aus dem OV

14.01.2023
Grundausbildung: Stiche und Bunde sowie Beleuchtung
Mastwurf, Dreibockbund, Kreuzbund … Das sind nur drei Sachen, die man mit Leinen Binden kann. Stiche und Bunde dienen zur Befestigung (Anschlagen) und zum Bau von Konstruktionen. Die Basis dafür lernen auch die...mehr

17.12.2022
OV Stab und Technischer Zug: Weihnachtsfeier
Zur Weihnachtszeit kommt man zusammen, lässt etwas Ruhe und Besinnlichkeit einkehren und erinnert sich an das Geleistete im vergangenen Jahr. Gemeinsam mit Freunden und Familienmitgliedern feierten am Samstag den 17. Dezember der...mehr

03.12.2022
Ausbildung: Bediener*in Motorsäge
Zum Bedienen einer Motorsäge ist im THW ein entsprechender Schein erforderlich. Da unteranderem in der Bergungsgruppe und Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung die Funktion des/der Bediener*in Motorsäge gemäß Stärke- und...mehr

26.11.2022
Ausbildungsdienst: Deichverteidigung
Die Richtigen Maßnahmen zur Deichverteidigung erlernen bereits die Helferanwärter*innen des THW während der Grundausbildung. Darunter zählt sowohl das Befüllen als auch der Verbau von Sandsäcken. Am Freitag den 25. und Samstag...mehr